Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung jederzeit anzupassen. Es gilt die jeweils auf dieser Website veröffentlichte Version.
1. Verantwortlicher
Fliesenpartner Stein & Stil
Hakan Gedikli
Neugut 8
8180 Bülach
E-Mail: info@steinundstil.ch
Vertreten durch: Hakan Gedikli
2. Allgemeines zur Datenverarbeitung
Die Datenverarbeitung erfolgt auf Grundlage der Bestimmungen des revidierten Schweizer Datenschutzgesetzes (revDSG) vom 1. September 2023.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten ausschließlich im Einklang mit der revDSG sowie den anwendbaren nationalen Datenschutzgesetzen.
Die Verarbeitung erfolgt, um:
- den Betrieb und die Sicherheit dieser Website sicherzustellen
- Anfragen zu beantworten und mit Interessenten zu kommunizieren
- gesetzliche Verpflichtungen zu erfüllen
Personendaten“ sind alle Angaben, die sich auf eine bestimmte oder bestimmbare Person beziehen.
„Bearbeiten“ umfasst jeden Umgang mit Personendaten, unabhängig von den angewandten Mitteln und Verfahren, wie das Beschaffen, Aufbewahren, Verwenden, Verändern, Bekanntgeben, Archivieren oder Vernichten von Daten.
3. Kategorien der verarbeiteten Daten
- Nutzungsdaten: IP-Adresse, Datum/Uhrzeit des Zugriffs, Browser-Informationen
- Kommunikationsdaten: Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer (bei Kontaktaufnahme)
- Vertrags-/Bestelldaten: Nur falls eine Bestellung oder Buchung erfolgt
4. Rechtsgrundlagen
Die Datenverarbeitung erfolgt auf Grundlage von Artikel 6 des Schweizer Datenschutzgesetzes (revDSG), welcher die rechtmässige Bearbeitung von Personendaten regelt. Dies umfasst insbesondere die Vertragserfüllung oder vorvertragliche Massnahmen, berechtigte Interessen zur Gewährleistung der Sicherheit und Funktionsfähigkeit unserer Website sowie die Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen.
5. Empfänger der Daten
Wir geben personenbezogene Daten nur an Dritte weiter, wenn dies notwendig ist, z. B. an IT- und Hosting-Dienstleister oder weitere Dienstleister, die als Auftragsbearbeiter in unserem Auftrag tätig sind. Diese verarbeiten die Daten ausschließlich gemäß unseren Weisungen und unter Einhaltung der gesetzlichen Datenschutzvorgaben des revidierten Schweizer Datenschutzgesetzes (revDSG).
6. Datenübermittlung in Drittländer
Eine Übermittlung personenbezogener Daten in Staaten ohne angemessenen Datenschutz (Drittländer wie z.B. USA) erfolgt nur, wenn geeignete Garantien im Sinne von Art. 16 revDSG vorliegen, z. B. Standardvertragsklauseln oder ausdrückliche Einwilligung der betroffenen Person. In Einzelfällen kann ein Risiko bestehen, dass Behörden im Ausland auf die Daten zugreifen können.
7. Speicherdauer
Personenbezogene Daten werden nur so lange gespeichert, wie es für die Erfüllung der genannten Zwecke erforderlich ist
oder wie es gesetzliche Aufbewahrungspflichten vorsehen.
8. Rechte der betroffenen Personen
Sie haben Rechte nach Artikel 25 bis 28 des revidierten Datenschutzgesetzes (revDSG), darunter das Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung oder Einschränkung der Verarbeitung, Widerspruch gegen die Verarbeitung sowie Datenübertragbarkeit. Zur Ausübung Ihrer Rechte können Sie uns jederzeit unter den angegebenen Kontaktdaten erreichen. Zudem haben Sie ein Beschwerderecht bei der zuständigen Datenschutzbehörde, dem Eidgenössischen Datenschutz- und Öffentlichkeitsbeauftragten (EDÖB) https://www.edoeb.admin.ch/.
9. Pflicht zur Bereitstellung
Die Bereitstellung personenbezogener Daten ist nicht gesetzlich vorgeschrieben.
Ohne die Verarbeitung bestimmter Daten ist die Nutzung unserer Website jedoch ggf. eingeschränkt.
10. Cookies
Unsere Website setzt verschiedene Cookies, um grundlegende Funktionen sicherzustellen, darunter:
- Sitzungscookies: werden nach Verlassen der Seite automatisch gelöscht und sind für Funktionen wie Login notwendig
- Kommentar-Cookies: speichern die von dir bei Kommentaren eingegebenen Daten (Name, E-Mail-Adresse, Website)
und füllen diese beim nächsten Besuch automatisch aus - Weitere funktionale Cookies: speichern z. B. Spracheinstellungen
Cookie-Einwilligung und Opt-out:
Du kannst die Verwendung von Cookies in den Einstellungen deines Browsers jederzeit blockieren oder löschen.
Für nicht notwendige Cookies holen wir vorab deine aktive Einwilligung über ein Cookie-Consent-Tool ein.
Unsere eingesetzten WordPress-Cookie-Plugins entsprechen den gesetzlichen Anforderungen und bieten eine transparente
Steuerung der Cookie-Kategorien.
11. Kontakt- & Anfrageformulare
Wenn Sie uns über ein Formular auf dieser Website kontaktieren, werden die von Ihnen eingegebenen Daten (z. B. Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Nachricht) zum Zweck der Bearbeitung Ihrer Anfrage gespeichert und verarbeitet. Die Datenverarbeitung erfolgt auf Grundlage des berechtigten Interesses zur Kommunikation mit Ihnen oder zur Vertragserfüllung beziehungsweise vorvertraglichen Maßnahmen gemäss Artikel 6 und 7 des revidierten Schweizer Datenschutzgesetzes (revDSG). Ihre Daten werden nicht ohne Ihre Einwilligung an Dritte weitergegeben. Wir speichern diese Daten nur so lange, wie es für die Bearbeitung Ihrer Anfrage erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungspflichten dies vorsehen.
12. WordPress
Unsere Website nutzt das Content-Management-System WordPress.
Dabei werden technisch notwendige Cookies gesetzt, um die Funktionen der Website sicherzustellen
(z. B. Login, Spracheinstellungen).
13. Webhosting
Unser Webhosting wird von der Infomaniak Network SA bereitgestellt. Die Gesellschaft hat ihren Sitz in Les Acacias, Geneva, Schweiz, eingetragen im Handelsregister des Kantons Genf unter CH-660.0.059.996-1 und verfügt über die Mehrwertsteuernummer CHE-103.167.648. Die postalische Adresse lautet Rue Eugène Marziano 25, 1227 Les Acacias (GE).
Infomaniak Network SA verarbeitet personenbezogene Daten, die bei der Nutzung unserer Website anfallen, im Auftrag und nach Weisung von uns als Verantwortlichem. Dazu gehören zum Beispiel IP-Adressen, Zugriffszeiten und technische Daten zur Darstellung der Website. Die Daten werden im Rahmen der gesetzlichen Datenschutzvorgaben sicher gespeichert und vor unbefugtem Zugriff geschützt.
Die Nutzung des Webhostings erfolgt zum Zweck des Betriebs, der Stabilität und der Sicherheit unserer Website. Die Verarbeitung der Daten durch Infomaniak basiert auf unserem berechtigten Interesse gemäß Artikel 6 Absatz 1 lit. f des schweizerischen Datenschutzgesetzes (revDSG).
Weitere Informationen zum Datenschutz bei Infomaniak Network SA und deren technischen und organisatorischen Maßnahmen zum Schutz Ihrer Daten finden Sie auf der Website von Infomaniak.
Stand: Oktober 2025


